Spurensuche

Gesucht … gefunden ! Auf Spurensuche waren wir, am Wiedhölzlkaser, und wollten Spuren finden. Die Spuren Gottes in der Natur, in unserem Leben, im Miteinander. Hat geklappt! Am Anfang waren es nur wenige Hinweise, aber nach zwei Tagen ist uns ständig was Neues aufgefallen. Und ein Wort ist uns im Lauf des Wochenendes besonders wichtig geworden: „Vertrauen“ Nebenbei coole Leute kennengelernt, viel gespielt, gebastelt, gefeiert.

WeiterlesenSpurensuche

Nur am Handy

Ein Vorurteil über Jugendliche … aber es geht auch ganz anders: Bei der Jugendbildung „WIR ist mehr als ICH und DU“ waren immerhin mehr als 50 Jugendliche, die genau das ausprobieren wollten. Gemeinschaft stand im Mittelpunkt und die wurde geübt, erlebt, diskutiert, erarbeitet, und genossen. Und da gehörte alles dazu, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Erlebnisse im Wald oder am Lagerfeuer genauso wie der Umgang mit sozialen Medien oder die Diskussion gesellschaftlicher und politischer Themen. Und natürlich bleibt das Handy nicht draußen, es gehört dazu als einer von vielen Bausteinen, die Menschen miteinander in Kontakt bringen. Am Ende bleibt zu sagen: Es war ein Wochenende voller Spaß und intensiver Erlebnisse, das uns alle näher zusammengebracht hat.

WeiterlesenNur am Handy

Auf rosa Wolken

Auf rosa Wolken „Das Einhornkind hüpft auf rosa Wolken dahin, denn es möchte als erstes bei der Geburtstagsparty sein. Doch vorher müssen natürlich alle Tiere eingeladen werden.“ Solche Gespräche weisen nicht etwa auf mangelnden Realitätssinn hin, sondern sind bei unseren Spieltagen durchaus normal. Denn wenn die Spielregeln einfach und schnell erklärt werden sollen, dann taucht man schon mal tief in die Phantasiewelt des jeweiligen Spieles ein. Und wenn das gelingt, dann haben viele Menschen viel Spaß. So geschehen in den Gemeinden der beiden Nordregionen im Dezember und Januar. Und wers verpasst hat dem sei gesagt: Die rosa Wölkchen kannst du zum Jahresende wieder im Norden erleben.

WeiterlesenAuf rosa Wolken
Mehr über den Artikel erfahren Hilfe in seelischer Not
Depressive Frau steht am Fenster

Hilfe in seelischer Not

Das Thema „Psychische Belastungen und seelische Krisen“ ist hochaktuell. Seelische Nöte können ganz unterschiedlich aussehen. Gewinne durch einen HSN Kurs mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Menschen in psychischer Not.

WeiterlesenHilfe in seelischer Not
Mehr über den Artikel erfahren Plätzchenparty
Übervoller Plätzchenteller

Plätzchenparty

Die wundersame Plätzchenvermehrung. Am Donnerstag, den 12. Dezember können Jugendliche ab 11 Jahren ran ans Nudelholz. Ab 16.00 Uhr beginnt die große Plätzchenparty. Bringe einen Teig für eine Sorte Plätzchen mit und nimm ganz viele Sorten wieder mit nach Hause. Wir backen gemeinsam und teilen was gebacken wurde. Davon zweigen wir einen Teil für einen guten Zweck ab.

WeiterlesenPlätzchenparty